|   | ||||
| Fotograf: Christoph Abraham Zu den Bildern des Fotografen. | |||
|   | ||||
|   | ||||
| Fotograf: Holger Addiks Über den Hausbau 1983 (geschenkte Canon FT vom Schwager) kam ich zum Fotografieren und wechselte später von der Canon EOS 400 auf die EOS 600. Interessen sind Reisefotografie und Bildbearbeitung mit Gimp mit den Schwerpunkten Möwen - Türen - Friedhof und Enkelkinder Zu den Bildern des Fotografen. | |||
|   | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|   | ||||
| Fotograf: Torsten Gohlisch Zu den Bildern des Fotografen. | |||
|   | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ||
|   | ||||
| Fotograf: Karl-Heinz Grossheim Zu den Bildern des Fotografen. | |||
|   | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ||
|   | ||||
| Fotograf: Michael Heidemann Zu den Bildern des Fotografen. | |||
|   | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|   | ||||
| Fotograf: Werner Hellwege Über einen Freund bin ich 2017 zu der Gruppe der Fotofreunde Beverstedt gestoßen. Als Hobbyfotograf bin ich mit meiner Panasonic Lumix FZ 1000 auf Motivsuche, ohne mich besonders auf spezielle Themen zu fokussieren. Naturbilder, Urlaubserinnerungen und die Schifffahrt liegen mir aber beim Fotografieren am Herzen. Zu den Bildern des Fotografen. | |||
|   | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|   | ||||
| Fotograf: Ingmar Janner Ich fotografiere seit Kindheitstagen, nach über 30 Jahren Diafilm bin ich zur digitalen Fotografie gekommen. Aktuelle Schwerpunktthemen: Lost Places auch in Kombination mit Modellen, Portrait, Motorsport, Lightpainting. Zu den Bildern des Fotografen. | |||
|   | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|   | ||||
| Fotograf: Peter Kahrs Als erste Kamera besaß ich eine Pocket-Kamera ( Ritsch-Ratsch-Klick ). Damit wurden diverse Erinnerungsfotos gemacht. Dann kam der Hausbau und für die Dokumentation der Bauarbeiten wurde eine gebrauchte Praktica Spiegelreflex-Kamera angeschafft. Die Kamera leistete über einen gewissen Zeitraum gute Dienste, gab aber nach einiger Zeit den Geist auf. Darauf folgte eine analoge Kamera von Pentax. Nach einiger Zeit kam der Umstieg auf digital mit einer PowerShot A80 von Canon und letzendlich einer Pentax K5. Die Vorlieben bei den Motiven liegen bei Details, maroden Dingen und allem was ein bisschen unscheinbar aussieht. Bei den Fotofreunden bin ich von Anfang an (2013) dabei. Zu den Bildern des Fotografen. | |||
|   | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|   | ||||
| Fotograf: Peter Kruse Zu den Bildern des Fotografen. | |||
|   | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|   | ||||
| Fotograf: Wolfgang Rohlfs Zu den Bildern des Fotografen. | |||
|   | ||||
|   | ||||
| Fotograf: Horst Schlüter Zu den Bildern des Fotografen. | |||
|   | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|   | ||||
| Fotograf: Reiner Schmonsees Der Anfang mit einer analogen Spiegelreflex aus dem Hause Quelle und Zubehör von einem Arbeitskollegen. Dann kam der etwas holprige Umstieg auf die digitale Fotografie. Aktuelles Kameramodell ist die CANON EOS 70D. Fotomotive sind Blumen, Maritimes, Tiere, Nachtaufnahmen und was sonst vor die Linse kommt. Bildbearbeitung auch gerne mit HDR. Zu den Bildern des Fotografen. | |||
|   | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|   | ||||
| Fotograf: Bernd Schröter Zu den Bildern des Fotografen. | |||
|   | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|   | ||||
| Fotograf: Sandra Winterscheidt Zu den Bildern des Fotografen. | |||
|   | ||||